CBD gegen Schlafprobleme – besser schlafen ohne Chemie
- UNSER KRAUT Media
- Dec 20, 2023
- 5 min read
Schlaflos im Bett liegen, während die Gedanken kreisen? Damit bist du nicht allein. Immer mehr Menschen leiden unter Ein- und Durchschlafproblemen – und suchen nach einer natürlichen Lösung, ganz ohne chemische Schlafmittel.
CBD (Cannabidiol) wird dabei als sanfte Alternative immer beliebter.
Doch:Hilft CBD wirklich beim Einschlafen? Wie wirkt es auf Körper und Geist?
Und worauf solltest du achten?
In diesem Beitrag bekommst du klare Antworten rund um das Thema CBD gegen Schlafprobleme – verständlich, ehrlich und auf den Punkt.
Inhalt:
Ursachen für Schlafprobleme
Schlafprobleme entstehen oft durch eine Kombination aus körperlichen, psychischen und äußeren Faktoren. Häufige Auslöser sind Stress, innere Unruhe, Gedankenkreisen vor dem Einschlafen oder ein ungleichmäßiger Tagesrhythmus. Auch zu viel Bildschirmzeit am Abend, Koffein, Alkohol oder schweres Essen können den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus stören. In manchen Fällen liegen auch hormonelle Veränderungen, chronische Schmerzen oder psychische Belastungen wie Angstzustände zugrunde. Wichtig ist: Schlafprobleme sind weit verbreitet – und es gibt sanfte Wege, sie anzugehen.
Ein- oder Durchschlafprobleme
führen zu verstärkter Tagesmüdigkeit, verringerter Energie, einer höheren Infektanfälligkeit und einer langsameren Regeneration. Rund 33% der Bevölkerung kennen diese Beschwerden: Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Leiden; die empfohlenen 7 bis 8 Stunden Schlaf bleiben für viele ein unerreichtes Ziel. Wer durchschnittlich weniger als 6 Stunden pro Nacht schläft, hat aber nicht nur ein erhöhtes Erkältungsrisiko: Zu wenig Schlaf kann auch zu Übergewicht, schlechten Blutzuckerwerten und verminderter Stressresistenz führen.
Laut einer aktuellen Studie der 'Washington University School of Medicine' in St. Louis steht eine schlechte Schlafqualität sogar im Zusammenhang mit einem erhöhten Alzheimer- und Demenz Risiko. Studie
Medikamente und Nebenwirkungen
In Apotheken oder im Internet sehen sich Leidgeprüfte mit einer Fülle von Medikamenten und Präparaten konfrontiert, auch in der TV Werbung. Doch Achtung, manche der Arzneien können neben sonstiger Nebenwirkungen auch zu einer physischen Abhängigkeit und Schlimmeren führen. Zwar kannst du nach der Einnahme wunderbar schlafen, nach einiger Zeit bist du allerdings davon abhängig und machst ohne die Pillen gar kein Auge mehr zu.
Besser schlafen mit CBD
CBD ein natürlicher, legaler Schlafregulator - macht nicht abhängig - nicht berauschend.
Ganz im Gegenteil, dabei handelt es sich um ein natürliches Mittel, das weltweit millionenfach eingesetzt wird.
Die Forschung in aller Welt hat gezeigt, dass Cannabidiol (CBD) in kleineren Dosen als sanft wirkende Stimulanz agiert. Es scheint so, als würde es mit den Adenosinrezeptoren interagieren – denselben, die auch auf Koffein und auf andere Stimulanzien reagieren. Cannabidiol kann auch den Prozess des Aufwachens erleichtern und die morgendliche Energie positiv beeinflussen, sowie die Symptome der Müdigkeit während des Tages verringern. CBD gegen Schlafprobleme.
Harmonisierendes Cannabidiol
Cannabidiol (CBD) ist ein pflanzlicher Stoff, der aus Hanf gewonnen wird. Das sogenannte Phytocannabinoid ist nicht berauschend und somit absolut legal. Es wird vor allem aufgrund seiner ausgleichenden, entspannenden und harmonisierenden Effekte eingesetzt.
Bei CBD, das gegen Schlafstörungen eingesetzt wird, ist der Stoff Tetrahydrocannabinol (THC), der als Droge bekannt ist und „high“ macht, nämlich nur in verschwindend kleiner Potenz vorhanden. CBD Präparate, die bei Schlafstörungen eingesetzt werden, enthalten einen Maximalwert von 0,2 Prozent THC und fallen nicht unter das Betäubungsmittelgesetz.
Aktuelle Forschungsergebnisse: CBD und CBN als Schlafhilfe!
Aktuellste Erkenntnisse der Forschung zeigen - CBD und CBN in Kombination sind Schlafregulatoren!
Besser schlafen und durchschlafen mit CBD und CBN.
Bisher veröffentlichten Studien im Journal of Clinical Pharmacology zufolge kann die Kombination von CBD und CBN aufgrund seines angst– und stresslösenden Potentials einen erholsamen Schlaf nachhaltig fördern und die Schlafqualität verbessern.
Warum CBD und CBN für besseren Schlaf?
CBD ist bekannt für seine entspannenden Eigenschaften, die helfen können, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. CBN, ein weniger bekanntes Cannabinoid, wirkt ebenfalls beruhigend und kann die Einschlafzeit verkürzen. Die Kombination beider Stoffe in unserem Nachtöl nutzt den sogenannten Entourage-Effekt, bei dem sich die Wirkstoffe gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken.
Unser exklusives CBN/CBD Nachtöl
Unser CBN/CBD Nachtöl ist speziell für Menschen entwickelt worden, die unter Schlafstörungen leiden. Es enthält eine perfekt abgestimmte Kombination aus CBD und CBN in hoher Qualität. Das Öl ist frei von Zusatzstoffen und wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt.
Vorteile unseres Nachtöls:
Fördert das Einschlafen und verbessert die Schlafqualität
Natürliche Inhaltsstoffe ohne Nebenwirkungen
Hohe Bioverfügbarkeit durch sublinguale Einnahme
Laborgeprüfte Qualität für maximale Sicherheitng.
Weitere natürliche Hilfen
Manche unserer Schlafhilfen mit Hanf wurden auch als schnelle Einschlaftropfen mit Melatonin und weiteren schlaffördernden natürlichen Pflanzenauszügen wie Hanfblättern, Melissen- & Orangenblütenextrakt ergänzt. Oder auch in Kapselform mit CBD und Melatonin. Aufgrund von verschiedenen Zusammensetzungen ist für jeden Hilfesuchenden eine natürliche Lösung parat.
Hanftee
Viele CBD Öl Anwender haben zusätzlich auch Hanftee zu Hause, um sich am späten Nachmittag oder am Abend zu entspannen, vom Alltag abzuschalten und auch um das Schlafritual entspannter einzuleiten. Oder um einfach mal nur gemütlich die Seele baumeln zu lassen.
Aber es steckt mehr dahinter.
Cannabidiol - CBD - im Hanftee fördert die mentale Gelassenheit, aktiviert den Zellschutz und wirkt ausgleichend und harmonisierend. Unruhe und Stress werden verringert und weichen innerer Ausgeglichenheit. Durch den CBDA-Anteil im Tee kann der Körper besser entspannen, der Geist sich beruhigen, die Gedanken aufhören zu kreisen und man kann besser einschlafen. Hanftee ist nicht nur eines unter vielen, sondern eines der wohltuendsten Traditionsgetränke, denn er steckt voller pflanzlicher Vitamine, natürlicher Nährstoffe und Antioxidantien.
Sowohl in der traditionellen chinesischen Medizin als auch in der indischen Tradition des Ayurveda findet der Tee schon sehr lange Anwendung.
Lesen sie hierzu auch unsere Blogbeiträge mit Publikationen und Studienberichten über Hanftee und seine positive Wirkung auf unseren Organsmus
Fazit
Schlafprobleme müssen nicht mit chemischen Schlafmitteln behandelt werden.
Unser CBN/CBD Nachtöl, die Schlaftropfen, der Hanftee bieten eine natürliche Alternative, um den Schlaf zu verbessern und erholsamer zu gestalten. Probieren Sie es aus, finden sie für sich das richtige Produkt und erleben Sie die beruhigende Wirkung der Hanfpflanze.
WAS UNSERE KUNDEN SAGEN:
Ich verwende die CBD 10% Tropfen seit einigen Tagen und schlafe viel besser und entspannter - konnte dadurch meine Durchschlafsorgen wirklich lösen und habe keine Angst mehr ins Bett zu gehen! Danke dafür!
S. L.
Quelle: Google Reviews UNSER KRAUT
Perfekte schnelle Lieferung. Habe mir auch schon öfter die CBD Nachtöl Tropfen bestellt. Hilft mir gut. Kann endlich durchschlafe. Danke euch.
Quelle: Trusted Shops Reviews UNSER KRAUT
Newsletter-Kunden haben mehr Vorteile!

€5 Willkommens-Online-Gutschein
Exklusive Aktionen und Gutscheine
Rabattaktionen
Produktinformationen und News
Studienquellen:
Schlafmangel:
CBN und Schlaf:
Gefährliche Schlafmittel - Studienberichte:
Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich die hier beschriebene Wirkung von Hanf und Cannabinoid (CBD) ausschließlich auf öffentliche wissenschaftliche Berichte und Fachberichte, Publikationen, sowie Anwendererfahrungen beziehen und nicht als Anwendungsanleitung oder Heilversprechen zu verstehen sind. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!